Psalm 91 Gottes Schutz in unserer Not
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe
Petrus ist in Gefahr. Lebensgefahr. König Herodes hat ihn ins Gefängnis geworfen. Herodes will hart durchgreifen gegen die Christen. Wir schreiben das Jahr 44 nach Christus. Im Volk kam das gut an. Seine Umfragewerte steigen sofort.
Jesus muss etwas klären mit Petrus. Petrus hatte versagt. Ihr Verhältnis war nie einfach. Petrus ist ein Leitertyp würde man heute vielleicht sagen. Aber seine Beziehung zu Jesus war nie ruhig, ausgewogen.
Ostern ist doch ein Tag der Freude! Der Ostermorgen aber fing düster an, verzweifelt, in tiefer Trauer.
Die Menschen unterm dem Kreuz, sie sind typische Menschen. Menschen, die es immer gibt, wenn andere leiden. Sie sind Repräsentanten der Menschheit, Stellvertreter auch für uns heute, wie man unter dem Kreuz Jesu stehen kann.
Jesus hat seinen Ursprung bei Gott. Das ist das Bekenntnis der ersten Christen. Er war Gott gleich. Er war nicht nur Gott ähnlich also Bild Gottes, wie es die Schöpfungsgeschichte vom Menschen verkündet, nein, er ist selbst göttlich.